Schusswechsel

Bessere Zeiten für wilde Tiere

Der goldene Herbst bringt Millionen den Tod im Morgengrauen, denn dann ist Hochsaison für die 330 000 Jäger im Bundesgebiet.
Und es ist auch Hochsaison für animal peace bei der Jagd auf Jagdtermine. Denn wenn die Jäger in Scharen zur Treibjagd ausrücken, um Lebendes in Totes verwandeln, sind auch zahllose animal peaceler unterwegs, um genau das zu verhindern.
Jagdsabotage nennt es sich, wenn Aktivisten zwischen Jäger und gejagte Tiere laufen, um damit die Waidmänner am Schießen zu hindern. Eine undankbare und gefährliche Aufgabe, denn die Wut über entgangenes Jagdglück wird dann gern an den animal peacelern ausgelassen und mit Gewehrkolben zugeprügelt, daß schon mal Rippen brechen.
Als die Jäger im Siebengebirge für den Januar 1995 die "größte Treibjagd im Nachkriegsdeutschland" auf Wildschweine ankündigten, reagierten die animal peaceler und andere Gruppen sofort und störten erfolgreich mit 150 Tierrechtlern eine erste Jagd vor Ort mit weit über 100 Jägern. Mit Erfolg, die Treibjagd wurde abgebrochen. Und mit noch größerem Erfolg, denn die angekündigte größte Jagd mit der doppelten Anzahl an Jägern, die eine Woche später stattfinden sollte, wurde ebenfalls abgeblasen. Aus ängstlichem Respekt vor den Jagdsaboteuren.

 

Jagd Wußten Sie...

...daß jedes Jahr bis 5 Millionen Tiere bei der Jagd ermordet werden, d. h. alle 5 Sekunden stirbt ein Tier, weil Jäger ihrem blutigen Hobby nachgehen

...daß Rehe von allen Tieren am häufigsten getötet werden (mehr als 1 Million im Jahr)

...daß nach einer neuen Studie die meisten Tiere (57 %) nicht beim ersten Schuß tot sind, einen elendigen und schmerzhaften Tod sterben

...daß 330 000 Menschen in Deutschland einen Jagdschein besitzen, darunter überdurchschnittlich viele Prominente, Politiker, Ärzte u.a.

...daß jedes Jahr rund 2 Milliarden Euro für den Mord-Sport ausgegeben werden. 250 Millionen Euro investieren die Jäger allein für Waffen und Munition

 

Möwenlied
Die Möwen sehen alle aus,
als ob sie Emma hießen.
Sie tragen einen weißen
Flaus
und sind mit Schrot zu
schießen.

Ich schieße keine Möwe tot,
ich laß sie lieber leben –
und füttre sie mit Roggenbrot
und rötlichen Zibeben.

O Mensch, du wirst nie
nebenbei
der Möwe Flug erreichen.
Wofern du Emma heißest,
sei zufrieden, ihr zu
gleichen.

Mit geschulterten Gewehr ziehen die Jäger in den Krieg

 

 

Siegreiche Helden in der Schlacht gegen die Tiere

"Bestandsregulierung"- Hasen sind vom Aussterben bedroht...

Den Jägern auf der blutigen Spur

Welten treffen aufeinander: animal peace begegnet...

...den Jagd-Triebtätern

designed by punktcom